
Schnelle Hilfe und Beratung.Sofortiger Rückruf bei Problemen. Sehr empfehlenswert. Ich bedanke mich recht herzlich.
Besonders in Großstädten treffen viele Menschen im Straßenverkehr aufeinander. Dabei kommt es nicht selten zu Auseinandersetzungen. Die dadurch entstehenden Kosten werden dann von der Versicherung getragen. Besonders für Vielfahrer ist diese Versicherung sinnvoll.
Diese Versicherung kann einzeln, aber auch als Baustein in Kombination mit Privatrechtsschutz- Arbeitsrechtsschutz- oder Mietrechtsschutzversicherung abgeschlossen werden.
Unter Mediation versteht man den Versuch einer Einigung der Streitparteien, bevor es vor Gericht geht.
Diese Möglichkeit kann unter Umständen Geld und Zeit sparen, wenn eine Einigung erzielt werden kann. Hierbei beauftragen die beiden Medianten (Streitparteien) einen Mediator (oder ein Team) das versucht, zwischen beiden zu vermitteln und eine außergerichtliche Einigung zu finden. In der Regel ist dies deutlich günstiger und schneller, als würde die Entscheidung durch ein Gericht gefällt.
Vorsätzliche Straftat / Ordnungswidrigkeit: Darunter fällt z.B. Nötigung durch zu dichtes Auffahren, oder illegale Autorennen, etc.
Bußgelder: Die Versicherung unterstützt dich zwar bei der Anfechtung, jedoch die Bußgelder selbst sind immer von dir zu tragen und werden nicht übernommen.
Je nach Deckungssumme, Höhe der Selbstbeteiligung und dem Gebiet (mit Ausland oder ohne) ist eine solche Versicherung schon ab unter 5 Euro / Monat zu bekommen. Da die Versicherung auch als Baustein mit anderen kombiniert werden kann, lohnt es sich zu prüfen, ob nicht auch Privatrechtschutz und Arbeitsrechtschutz eingeschlossen werden sollten – in diesem Fall liegen die monatlichen Beiträge insgesamt zwischen 14 – 45 Euro pro Monat.
Tatsächlich ist es so, dass in den meisten Fällen jeder eine Teilschuld zugesprochen bekommt, so dass die Versicherungen sich hinterher die Kosten aufteilen – auch die Verfahrenskosten. Darin sind z.B. die Gebühren für Gutachter und Rechtsanwalt enthalten und müssen von jeder Partei selbst getragen werden.
Mein Tipp: Eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung kann man auch rückwirkend abschließen!
Während es bei allen anderen Versicherungen immer die Wartezeit von mind. 3 Monaten und die Einschränkung gibt, dass keine Fälle übernommen werden, die vor Abschluss der Versicherung entstanden sind, kannst du bei der ARAG genau das tun. Wir bieten einen speziellen Rechtsschutz an, bei dem wir dich auch dann unterstützen, wenn der Schaden maximal 3 Monate zurückliegt. Ohne Wartezeit, schnell und unkompliziert!
Schnelle Hilfe und Beratung.Sofortiger Rückruf bei Problemen. Sehr empfehlenswert. Ich bedanke mich recht herzlich.
Herr Guth ist immer freundlich und hilfsbereit, gibt kompetent Auskunft und einem das Gefühl "hier richtig gut…
WeiterlesenFreundliche, kompetente Beratung.
Herr Guht ist sofort zu erreichen. Hat immer ein Gehör für mich, einen Rat parat und jedes Mal eine super Lösung für…
WeiterlesenSehr kompetenter, hilfsbereiter Ansprechpartner und stets erreichbar. Vielen Dank!
Wann greift die Verkehrsrechtsschutz?
Üblicherweise greift der Schutz bei einem Rechtsstreit ... um den Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall. wegen Unfall- oder Fahrerflucht. mit einer Kfz-Werkstatt, wenn etwa eine Reparatur falsch ausgeführt wurde.
Was ist in der Verkehrsrechtsschutz versichert?
Eine Verkehrsrechtsschutz-Versicherung sichert Dich in vielen Rechtsbereichen rund um den Straßenverkehr ab. Grundsätzlich bist Du mit Deinen Fahrzeugen versichert, auch alle Fahrer und Insassen sind geschützt. Versicherungsschutz besteht ferner, wenn Du Fahrer eines fremden Fahrzeuges, etwa eines Mietwagens, bist.
Wie sinnvoll ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Für Autofahrer ist der Verkehrsrechtsschutz eine sinnvolle Versicherung, sagt Stiftung Warentest. Schließlich kann es teuer werden, wenn es zu Streitigkeiten rund ums Fahrzeug kommt und diese vor Gericht landen. ... Ist nicht klar, wer bei einem Unfall Verursacher und Opfer ist, landen die Fälle meist vor Gericht.
Welche Leistungen sind in der Verkehrsrechtsschutzversicherung enthalten?
Verfahrenskosten bei Streitigkeiten mit Verwaltungsbehörden, wie beim Entzug der Fahrerlaubnis (Verwaltungsrecht) Wenn man sich gegen einen Bußgeldbescheid oder andere Ordnungswidrigkeiten wehren möchte Möchte man Schadensersatzansprüche gegenüber dem Unfallgegner geltend machen. Zum Beispiel Reparaturkosten, Schmerzensgeld oder Verdienstausfall Hilfe bei Streitigkeiten zur Verkehrssteuer (Kfz-Steuer oder anderen Angelegenheiten) Streitigkeiten bei der Finanzierung, dem Kauf oder der Reparatur eines […]
Sichere Dir jetzt eine kostenlose Rechtschutz-Beratung und bleibe immer gut versichert.
Sebastian Guht