fbpx
01517 0146582
Jederzeit für Sie erreichbar

Wohngebäude-Versicherung

Jetzt absichern!

Bei Fragen beraten wir Sie kostenlos, kompetent und unverbindlich. Sie können die Versicherung auch direkt selbst online abschließen!

Warum solltest du eine Gebäudeversicherung abschließen?

Solltest du Eigentümer sein, solltest du eine Wohngebäudeversicherung abschließen.
Dazu bist du aber nicht verpflichtet. Mit der Wohngebäudeversicherung sicherst du dich gegen die Finanziellen Folgen von Gebäudeschäden ab.
Bei der Gebäudeversicherung gibt es viele Tarife, wo Ihr nicht an Leistungen sparen solltet.

Was ist versichert?

Bei der verbundenen Wohngebäudeversicherung gibt es die Bereiche Feuer, Leitungswasser und Sturmversicherung. Darüber hinaus kannst du Zusatzbausteine, zum Beispiel für Elementarschäden hinzufügen.

  • Baustein Feuerversicherung
  • Baustein Leitungswasserversicherung
  • Baustein Sturmversicherung
  • Elementarschadenversicherung

Was ist in der Gebäudeversicherung nicht enthalten?

Gegen alle Schäden kannst du dich in der Gebäudeversicherung nicht versichern
Nicht versicherbar sind Schäden die durch die Punkte Krieg, Kernenergie und Vorsatz entstehen.

Es gibt Schäden, die man dazu buchen muss und damit nicht in der Grundabsicherung einer Wohngebäudeversicherung mit abgesichert ist. Dazu zählen die Punkte: Grobe Fahrlässigkeit bei Brand. Wasserschäden die nicht durch Leitungswasser entstanden sind. Sturmschäden, welche unter Sturmstärke 8 ist.

Was kostet eine Wohngebäudeversicherung?

Die Preise sind unterschiedlich. Es kommt wie immer auf die ausgewählten Leistungen an. Vor Vertragsabschluss solltest du daher Preise und Leistungen genau vergleichen. Sonst kann es sein das die Versicherung zu teuer ist oder die Leistung nicht ausreicht.

Ein Beispiel: Für ein freistehendes Einfamilienhaus gab es den günstigsten Versicherungsschutz für knapp 256 Euro, der Teuerste lag bei 470 Euro. Selbstverständliche wird es mit weiteren Bausteinen zusätzlich teurer. Eine längere Laufzeit bringt euch keine zusätzliche Ersparnis.

Was musst du tun im Schadenfall?

Im Schadenfall solltest du darauf achten, dass es zu keinem Streitmit dem Versicherer kommt.
Bei einem Schaden solltest du immer Fotos machen und dokumentieren.
Du solltest die Schäden auch so schnell es geht dem Versicherer melden.
Je nach Schadenhöhe wird ein Gutachter vorbeigeschickt.

Notmaßnahmen musst du auch ergreifen, um weitere Schäden abzuwenden.
Wie zum Beispiel bei einem Leitungswasserschaden den Haupthahn zudrehen.
Solltest du Schäden vor der Erstellung des Gutachters beheben wollen, solltest du dies mit der Versicherung absprechen und dokumentieren.
Rechnungen vom Handwerker solltest du aufheben.

Wie kann ich die Versicherung in Anspruch nehmen?

Abwicklung-Kopie

ARAG Datenbank

Rund um die Uhr sofort verfügbar
Zuverlässig und praxiserprobt
Einfach und verständlich
Gratis für ARAG-Kunden
Immer auf dem neuesten Rechtsstand

Abwicklung-Kopie

Schadensfälle Sachversicherungen

Bei allen anderen Schadensfällen (Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude) wenden Sie sich bitte an unseren Schaden-Service.

Informationen zur Wohngebäude-Versicherung

Was zahlt die Gebäudeversicherung bei einem Wasserschaden?

Bei einem Wasserschaden im Haus ist die Gebäudeversicherung eintrittspflichtig, denn die Gebäudeversicherung deckt Schäden- sowie Folgeschäden ab, die durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser entstehen. Man unterscheidet diesbezüglich in Schadenbehebungskosten und Folgeschäden (Nässeschäden).

Wann zahlt die Gebäudeversicherung?

Im Grundschutz leistet die Gebäudeversicherung für Schäden, die Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Sturm am Haus verursachen. Die Versicherung zahlt die notwendigen Reparaturarbeiten beziehungsweise den Neubau, wenn das Gebäude beispielsweise vollkommen niederbrennt.

Was ist alles in der Gebäudeversicherung versichert?

Die Wohngebäudeversicherung deckt alle mit dem Gebäude fest verbundenen Gebäudeteile, z. B. Türen, Fenster und Treppen, ab – im Gegensatz zur Hausratversicherung, die Schäden an der Einrichtung wie Möbel und Geräte absichert.

Ähnliche Versicherungen

unfallversicherung-1280x1280px

Unfallversicherung

  • Die ARAG Unfallversicherung schützt Sie auf der ganzen Welt. Jeden Tag. Rund um die Uhr
  • Bei schweren Verletzungen erhalten Sie finanzielle Soforthilfe
  • Wählen Sie aus dem sicheren Grundschutz und den umfangreichen Leistungsbausteinen genau die Absicherung, die Sie brauchen
  • Mehrfach ausgezeichnet wegen hervorragender Leistungen
hundehaftpflichtversicherung-1280x1280px

Hundehaftpflichtversicherung

  • Verlässlicher Kostenschutz für Schäden, die Ihr Hund verursacht
  • Einheitliche Tarife für alle bei uns versicherbaren Hunderassen
  • Unkomplizierte Regulierung durch Schäden
  • Schon ab 4,95 Euro/Monat