Wie alles begann
Meine erste Ausbildung begann ich 2013 bei der Deutschen Post als Kaufmann für Logistik. Zunächst war es mein Ziel, in der Logistikbranche zu bleiben. Doch die Welt der Finanzen faszinierte mich so sehr, dass sich mein Traumberuf verschob und ich mich mehr als Bindeglied zwischen Laien der Finanzwelt und Unternehmen mit entsprechenden Lösungen sah.
Als ich anfing, Freunde und Verwandte in diesem Bereich zu beraten und viel Zuspruch erhielt, traf ich die Entscheidung, eine Ausbildung bei einer Bank zu machen. Es begann mit
einem Praktikum in der Nähe von Hamburg. Doch was dann folgte, war für mich erschreckend. Die sogenannten Bankberater waren hier vielmehr Bankverkäufer.
Nicht der Kunde zählte, sondern die Erfüllung des Monats-Solls eines jeden Beraters. Wurden diese Ziele nicht erreicht, folgten unangenehme Gespräche mit den Vorgesetzen. Der Kunde stand nicht im Mittelpunkt und wurde erst recht nicht gut beraten. Für mich Grund genug, es besser zu machen. Ich beendete das Praktikum und begab mich auf meinen Weg.
Das Image der Banken ist nicht erst aufgrund der weltweiten Bankenkrise 2007/2008 stark beschädigt – es gab und gibt in der Regel eine große Distanz zwischen Berater und Kunde. Genau diese Distanz gibt es bei mir nicht. Ich berate jeden Kunden so gut, wie meine besten Freunde. Denn das Vertrauen, dass ihr mir schenkt, ist für mich besonders wertvoll. Mehr als jede Aktie oder Versicherung.
Ich bewarb mich also bei anderen Banken und Versicherungen und fand letztendlich in der ARAG Versicherung einen Partner, der – wie ich – den Kunden noch in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit stellt. Dies liegt in erster Linie daran, dass es sich bei der ARAG um ein Familienunternehmen mit einfachen Strukturen und flachen Hierarchien handelt.
2017 beendete ich erfolgreich meine Ausbildung als Versicherungsfachmann.
Als Versicherungsfachmann lernte ich schnell, dass es bei den Kunden viel Misstrauen und Unverständnis gibt, was auch sehr oft berechtigt ist. In der Tat werden Kunden im Vorwege oft falsch oder nicht richtig versichert – häufig wissen die Kunden gar nicht, warum sie bestimmte Versicherungen überhaupt haben oder das vielleicht etwas Wichtiges komplett fehlt. Und eben das will ich besser machen.
Jetzt persönlich beraten lassen!
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Beratung und bleiben Sie immer gut versichert.