fbpx
01517 0146582
Jederzeit für Sie erreichbar

Die besten Versicherungen und Informationen zum Thema Gesundheit

Jetzt beraten lassen!

Bei Fragen beraten wir Sie kostenlos, kompetent und unverbindlich. Sie können die Versicherung auch direkt selbst online abschließen!

Alles zum Thema Rechtsschutz Gesundheit

Durch Krankenzusatzversicherungen genießen Sie die Privilegien erstklassiger medizinischer Vorsorge. Bei Gesundheitsfragen stehen wir auch zur Verfügung,

Gesundheit ist nicht nur Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen, sondern der Zustand völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens.

Durch Beitragsrückerstattungen könnt ihr viel Geld sparen. Informiert euch diesbezüglich.

ambulante-zusatzversicherung-1280x1280px

Ambulante Zusatzversicherung

  • Bis zu 90 % Kostenübernahme für Behandlungen beim Heilpraktiker
  • Übernahme des Eigenanteils bei allen zuzahlungspflichtigen Medikamenten
  • Kostenübernahme für Sehhilfen bis zu 100 %
  • Heilpraktiker und Ambulante Leistungen absichern
auslandsreisekrankenversicherung-1280x1280px

Auslandsreisekrankenversicherung

  • Reisen Sie sicher und sorglos um die Welt!
  • In den ersten 42 Tagen Ihrer Reise übernehmen wir 100 % Behandlungskosten
  • Wir sind täglich und rund um die Uhr für Sie da
  • Wir zahlen medizinisch sinnvolle und vertretbare Rückführungen
krankentagegeldversicherung-1280x1280px

Krankentagegeld-Versicherung

  • Mit Krankentagegeld vermeiden Sie Verdienstausfälle
  • Sie erhalten eine zeitlich unbegrenzte finanzielle Hilfe
  • Das Krankentagegeld steht Ihnen frei zur verfügbar
  • Individuell anpassbar an ihren berufliche Tätigkeit
pflegezusatzversicherung-1280x1280px

Pflegezusatzversicherung

  • Sie schützen Ihre Angehörigen
  • Absicherung bei Pflege im Heim oder Zuhause
  • Profitieren Sie von staatlicher Förderung
  • Pflegekostenversicherung gibt es keine Wartezeit
private-krankenversicherung-1280x1280px

Private Krankenversicherung

  • Facharzt – ohne Überweisung
  • Beitragsbefreiung
  • Hohe Rückerstattungen
  • Bequemes Einreichen der Belege
stationaere-zusatzversicherung-1280x1280px

Stationäre Zusatzversicherung

  • Anspruch auf Chefarztbehandlung
  • Freie Arzt- und Klinikwahl – bundesweit
  • Unterbringung im Einzelzimmer oder Zweibettzimmer
  • Mehrfach ausgezeichneter Tarif
zahnzusatzversicherung-1280x1280px

Zahnzusatzversicherung

  • Professionelle Zahnexperten sind für Sie da!
  • 8 Tarife zur Wahl für den passenden Schutz
  • Alle Leistungen ohne Wartezeit
  • Einstieg für unter 12 €/Monat möglich

Die wichtigsten Fragen zum Thema Gesundheit

Was heißt keine Wartezeit bei Zahnzusatzversicherungen?

Ohne Wartezeit" bedeutet bei der Zahnzusatzversicherung, dass die Leistungen vom Versicherten sofort nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden können.

Wann ist die Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Die Zahnzusatzversicherung ist im Grunde für alle sinnvoll, die erstens gesetzlich versichert sind und sich zweitens vor hohen Zuzahlungen schützen möchten. Vor allem dann, wenn ihnen eine höherwertige Versorgung und die Zahnästhetik wichtig ist und ihnen die Regelversorgung der gesetzlichen Versicherung nicht genügt.

Worauf sollte man bei einer Zahnzusatzversicherung achten?

Hohe Erstattung für Zahnersatz. ... Leistungen bei Zahnbehandlung. ... Zahnprophylaxe ist nicht ausschlaggebend. ... Erstattungsgrenzen beachten. ... Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit. ... Gesundheitsfragen ernst nehmen. ... Oft steigen die Beiträge mit dem Alter

Ist eine private Krankenhauszusatzversicherung noch sinnvoll?

Wenn es um eine möglichst preisgünstige Absicherung im Krankheitsfall geht, können viele gesetzlich Versicherte auf die exklusive Behandlung durch einen leitenden Arzt verzichten. Doch wenn Ihnen die höchstmöglichen Leistungen wichtig sind, kann eine Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung sinnvoll sein.

Was beinhaltet eine Krankenhauszusatzversicherung

Eine Krankenhaus-Zusatzversicherung bezahlt die Behandlung durch Spezialisten und Übernachtungen im Ein- oder Zweibettzimmer. Notwendig ist der Zusatzschutz nicht, der Vertrag kann aber besonders bei schwierigen Erkrankungen sinnvoll sein.

Wie sinnvoll ist eine Krankenhauszusatzversicherung?

Durch Zusatzversicherungen können Versicherte Mehrkosten, etwa für Zahnersatz, zum Teil auffangen. Zudem ist es möglich, Leistungen, die für Privatpatienten gelten, zusätzlich zu versichern - etwa die Behandlung durch den Chefarzt, die Einzelzimmerbelegung im Krankenhaus oder eine Behandlung des Heilpraktikers.

Wie hoch ist der Beitrag für private Krankenversicherung für Rentner?

Der Zuschuss beträgt 7,3 Prozent der gesetzlichen Altersrente – die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes in der GKV – sowie die Hälfte des durchschnittlichen Zusatzbeitrags.

Sollte man in die private Krankenversicherung wechseln?

Nicht für jeden ist ein Wechsel zur privaten Versicherung zu empfehlen. Gehen dürfen Angestellte mit einem Monatseinkommen über der Versicherungspflichtgrenze von derzeit 5 362,50 Euro brutto (64 350 Euro brutto im Jahr. Werte für 2021).

Wann lohnt sich eine private Krankenversicherung?

Auch wenn sich der Versicherte mit seiner PKV um Leistungen zofft, lohnt sich der Wechsel des Krankenversicherers in der Regel nicht. Schließlich gehen bei einem Wechsel Alterungsrückstellungen ganz oder teilweise verloren. ... Ein Wechsel in einen Tarif mit weniger Leistungen ist meist unproblematisch.

Wie sinnvoll ist eine Private Krankenversicherung?

Für wen und bis zu welchem Alter ist eine private Krankenversicherung sinnvoll? Eine private Krankenversicherung (PKV) ist besonders sinnvoll für Beamte, gut verdienende Angestellte sowie Selbstständige und Freiberufler, die Wert auf eine hochwertige Versorgung im Krankheitsfall legen.

Was macht ein Pflegedienst bei Pflegestufe 2?

Pflegestufe 2 – Betreuungs- und Entlastungsleistungen Dieses Geld wird genutzt, um ehrenamtliche Hilfskräfte, ausgebildete Alltagsbegleiter für Demenzkranke, oder Haushaltshilfen zu bezahlen, die den Betroffenen für diese Zeit betreuen und mit ihm z.B. Gespräche führen, Spaziergänge machen, Basteln oder Vorlesen.

Welche Leistungen werden bei der Pflegeversicherung bei der Häuslichen Pflege übernommen?

Pflegegeld in Höhe von 316 Euro pro Monat bei alleiniger häuslicher Pflege und Betreuung durch Angehörige, Freunde oder Bekannte. Pflegesachleistungen von monatlich 689 Euro bei Pflege durch einen professionellen Pflegedienst. Leistungen für die Tages- und Nachtpflege in Höhe von 689 Euro pro Monat.

Wie funktioniert häusliche Pflege?

Ambulante Pflege: Aufgaben Hilfe bei der Haushaltsführung (etwa beim Wohnungsputz) Beratung der Pflegebedürftigen und Angehörigen bei Fragen zur Pflege, Hilfe bei der Vermittlung von Hilfsdiensten (wie Essen auf Rädern), Organisation von Fahrdiensten oder Krankentransporten.

Was fällt alles unter Pflege?

Dazu gehören Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation. Diese Leistungen der Grundpflege werden von Alten- oder Krankenpflegehelfer/innen, pflegenden Angehörigen oder sonstigen Betreuungspersonen durchgeführt.

Was passiert, wenn ich länger als 72 Wochen krank bin?

Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Krankengeld, das ihm von der Krankenkasse gezahlt wird, endet nach 78 Wochen. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Arbeitgeber müssen bei der Aussteuerung dieser Arbeitnehmer einiges beachten.

Wer bekommt Krankentagegeld?

Krankengeld zahlt Deine gesetzliche Krankenkasse, wenn Du wegen derselben Krankheit für länger als sechs Wochen krankgeschrieben bist. Du erhältst maximal 90 Prozent vom Netto. Als Arbeitnehmer bekommst Du höchstens 72 Wochen lang Krankengeld.

Wie lange wird das Krankentagegeld gezahlt?

Arbeitnehmer haben in der Regel eine Krankentagegeldversicherung mit Auszahlung ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit, da die meisten Arbeitgeber im Krankheitsfall sechs Wochen lang den Lohn fortzahlen.

Wie viel Krankentagegeld?

Das Krankengeld beträgt grundsätzlich 70 Prozent des Arbeitseinkommens, für das Sie zuletzt Beiträge entrichtet haben. Es ist auf einen gesetzlichen Höchstbetrag von 112,88 Euro pro Tag (Wert 2021) begrenzt.

Was ist wichtig bei der Auslandskrankenversicherung?

Weil ohne Auslandskrankenversicherung Kosten entstehen können, die den Normalbürger an den Rand des finanziellen Ruins bringen würden. ... So wichtig die Reisekrankenversicherung für den Urlaub ist, so wichtig ist die Auslandskrankenversicherung für den längeren Auslandsaufenthalt.

Was ist der Unterschied zwischen Reisekrankenversicherung und Auslandskrankenversicherung?

Reisekrankenversicherung: Bedeutet in der Regel das Gleiche wie Auslandsreise-Krankenversicherung. Manche Anbieter verwenden den Begriff aber auch anstatt Auslandskrankenversicherung. Der Unterschied wird dann lediglich anhand der versicherten Reisedauer deutlich.

Was kostet eine Auslandskrankenversicherung?

Wer sich für eine Auslandsreise-Krankenversicherung entscheidet, erhält in der Regel von den Anbietern fast immer günstige Angebote. Jahresverträge werden – je nach Versicherer – für Einzelpersonen zwischen acht und 25 Euro angeboten, bei Familien liegen die Jahresbeiträge zwischen 17 und 40 Euro.

Was deckt eine Auslandszusatzversicherung ab?

Leistungen der Reisekrankenversicherung. Eine Reisekrankenversicherung übernimmt in erster Linie die Kosten, die durch medizinische Behandlungen im Ausland entstehen. Auch die Mehrkosten für einen Krankenrücktransport sind Bestandteil des Versicherungsschutzes.

Wie funktioniert eine private Zusatzversicherung?

Die Kasse erstattet den Betrag erst nach Erhalt der Rechnung. Dabei übernimmt sie nur die Höhe der kassenüblichen Leistungen und Sätze. Darüber liegende Beträge müssen Versicherte selbst tragen.

Ist eine Zusatzkrankenversicherung sinnvoll?

Als gesetzlich Krankenversicherter können Sie Ihren Versicherungsschutz durch private Zusatzpolicen erweitern. Zwingend notwendig ist keine dieser Versicherungen, einige können aber sinnvoll sein.

Was zahlt die ambulante Zusatzversicherung?

Mit einer Zusatzversicherung haben Sie Anspruch auf die Kostendeckung aller vertraglich vereinbarten Arzneimittel, die nicht auf der Spezialitätenliste (SL) der Grundversicherung stehen.

Was ist eine ambulante Zusatzversicherung

Ambulante Zusatzversicherung ermöglicht dem Versicherten eine Behandlung als Privatpatient im Falle einer nötigen ambulanten Versorgung beim Arzt und übernimmt zudem Kosten für Leistungen, die eine gesetzliche Kasse nicht übernehmen darf.

DUMMY FAQ Gesundheit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,