fbpx
01517 0146582
Jederzeit für Sie erreichbar

Versicherungen zur Absicherung

Jetzt beraten lassen!

Bei Fragen beraten wir Sie kostenlos, kompetent und unverbindlich. Sie können die Versicherung auch direkt selbst online abschließen!

Alles zum Thema Absicherung

Mit unserer Absicherung bewahren wir Sie vor den finanziellen Auswirkungen, wenn Ihnen mal ein Missgeschick passiert oder ihr Hab und Gut in Gefahr ist. 

Durch unsere Betriebshaftpflicht werden Sie und Ihre Mitarbeiter geschützt.

Wer auch immer aufgrund seiner betrieblichen Tätigkeit haften muss.

Ihrem Kind soll es auch nach einem Unfall gut gehen. Durch unseren Unfallschutz können Sie darauf vertrauen.

Beugen Sie verbreiteten Risiken vor mit professioneller Absicherung

hausratversicherung-1280x1280px

Hausratversicherung

  • Deckt Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Diebstahl und andere Gefahren
  • Wir leisten auch bei grob fahrlässig verursachten Schäden
  • 365 Tage rund um die Uhr sind Sie geschützt
  • Versicherung Glas, Fahrrad, Elektronik, Elementar optional zu buchbar
hundehaftpflichtversicherung-1280x1280px

Hundehaftpflichtversicherung

  • Verlässlicher Kostenschutz für Schäden, die Ihr Hund verursacht
  • Einheitliche Tarife für alle bei uns versicherbaren Hunderassen
  • Unkomplizierte Regulierung durch Schäden
  • Schon ab 4,95 Euro/Monat
kfz-haftpflicht-und-kasko-versicherung-1280x1280px

KFZ-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung

  • Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko
  • Attraktive Prämien bei bestem Schadenservice
  • eVB-Nummer direkt, schnell und unkompliziert Auto anmelden
  • Sonderausstattung in voller Höhe mitversichert
private-haftpflichtversicherung-1280x1280px

Private Haftpflichtversicherung

  • Versicherung deckt Personen-, Vermögens- und Sachschäden ab
  • Viele weitere Schäden an Dritte im Schutz inbegriffen
  • Optimalen Mix aus Preis und Leistung jetzt finden
  • Weltweiter Schutz
unfallversicherung-1280x1280px

Unfallversicherung

  • Die ARAG Unfallversicherung schützt Sie auf der ganzen Welt. Jeden Tag. Rund um die Uhr
  • Bei schweren Verletzungen erhalten Sie finanzielle Soforthilfe
  • Wählen Sie aus dem sicheren Grundschutz und den umfangreichen Leistungsbausteinen genau die Absicherung, die Sie brauchen
  • Mehrfach ausgezeichnet wegen hervorragender Leistungen
versicherungspaket-1280x1280px

Rechtschutz-, Hausrat-, Haftpflicht-Versicherungspaket

  • Mit Rechtsschutz-, Hausrat- und Haftpflichtversicherung
  • Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer optional
  • Preisvorteil und Schadenfreiheitsrabatt inklusive
  • Bis zu 40% Rabatt möglich
wohngebaeude-rechtsschutzversicherung-1280x1280px

Wohngebäude-Versicherung

  • Mit versichert sind Grobe fahrlässige Schaden Ereignisse
  • Umfassenden Versicherungsschutz für jedes Bedürfnis
  • Schutz vor Preissteigerungen
  • Mitversicherung von Nebengebäuden

Die wichtigsten Fragen zum Thema Absicherung

Was zahlt die Gebäudeversicherung bei einem Wasserschaden?

Bei einem Wasserschaden im Haus ist die Gebäudeversicherung eintrittspflichtig, denn die Gebäudeversicherung deckt Schäden- sowie Folgeschäden ab, die durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser entstehen. Man unterscheidet diesbezüglich in Schadenbehebungskosten und Folgeschäden (Nässeschäden).

Wann zahlt die Gebäudeversicherung?

Im Grundschutz leistet die Gebäudeversicherung für Schäden, die Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Sturm am Haus verursachen. Die Versicherung zahlt die notwendigen Reparaturarbeiten beziehungsweise den Neubau, wenn das Gebäude beispielsweise vollkommen niederbrennt.

Was ist alles in der Gebäudeversicherung versichert?

Die Wohngebäudeversicherung deckt alle mit dem Gebäude fest verbundenen Gebäudeteile, z. B. Türen, Fenster und Treppen, ab – im Gegensatz zur Hausratversicherung, die Schäden an der Einrichtung wie Möbel und Geräte absichert.

Wann und was zahlt eine Unfallversicherung?

Die private Unfallversicherung zahlt grundsätzlich, wenn der Versicherte einen gesundheitlichen Schaden durch einen Unfall erleidet. ... Die Invalidität aufgrund eines Unfalls muss zum Beispiel bei CosmosDirekt innerhalb von 15 Monaten nach dem Unfallgeschehen eintreten.

Was versichert die Unfallversicherung?

Sie leistet bei einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Folge eines Unfalls eine Kapitalleistung. Die Unfallversicherung bietet aber noch mehr! Zum Beispiel zahlt sie auch Tagegeld, Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld, damit der Verdienstausfall kompensiert oder die Krankenhauskosten abgedeckt werden können.

Wie wichtig ist eine Unfallversicherung?

In mehr als 90 Prozent aller Fälle werden Menschen durch eine Krankheit berufsunfähig, nicht nach einem Unfall. Und bei Folgen einer Krankheit hilft die Unfallversicherung nicht. ... Die Unfallversicherung kann ein wichtiger Versicherungsschutz für Personen mit hohem Unfallrisiko sein – dann kostet sie aber oft auch mehr.

Kann ich ein Baustein beim Recht und Heim weglassen?

Der einzige Baustein, der ausgelassen werden kann, ist der Baustein Gebäudeversicherung.

Warum sollte ich mich für das Recht und Heim Paket entscheiden?

Durch die Kombination der Versicherungen bekommst du bis zu 40 Prozent Rabatt.

Wann zahlt die private Haftpflichtversicherung nicht?

Grundsätzlich sind Sie mit dem Vertrag auf der sicheren Seite, wenn Sie jemandem Schaden zufügen. ... Dies gilt bei Schäden, die Sie vorsätzlich verursacht haben oder die Sie selbst erlitten haben. Auch wenn Sie Personen schädigen, die in Ihrem Vertrag mitversichert sind, zahlt die Haftpflichtversicherung nicht.

Was muss eine Haftpflichtversicherung unbedingt haben?

Noch besser ist eine Haftpflichtversicherung, die Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis 5 oder 10 Millionen Euro abdeckt. Neben der Versicherung eben genannter Schäden sollte auch die Versicherung von Mietsachschäden in einer guten Haftpflichtversicherung enthalten sein.

Was übernimmt eine private Haftpflichtversicherung?

Die Haftpflichtversicherung bietet Ihnen als Privatperson Schutz vor den finanziellen Folgen durch: Personenschäden: Schäden, die durch die Verletzung, Gesundheitsschädigung oder den Tod von Personen entstehen. Sachschäden: Beschädigung oder Zerstörung von Sachen.

Wie hoch sollte die Deckungssumme bei einer Kfz Haftpflichtversicherung sein?

Deckungssumme: Die gesetzlich vorgeschriebene Deckungssumme reicht möglicherweise nicht für jeden Schadenfall aus. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 7,5 Millionen EUR für Personenschäden, 1,22 Millionen EUR für Sachschäden und 50.000 EUR für reine Vermögensschäden.

Wann reicht eine Kfz Haftpflicht aus?

Jedes Auto braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung, sonst gibt es keine Zulassung. Die Haftpflicht zahlt bei einem selbst verschuldeten Unfall aber nur die Schäden des anderen. Für den Ersatz der Schäden am eigenen Auto braucht es zusätzlich eine Kaskoversicherung.

Wird die Autoversicherung automatisch günstiger?

Wer im abgelaufenen Jahr unfallfrei fuhr, wird 2018 in eine bessere Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) eingestuft. Dadurch verringert sich der Versicherungsbeitrag automatisch. Versicherer nutzen diesen Effekt jedoch häufig dazu, um Preiserhöhungen zu kaschieren.

Ist es Pflicht einen Hund zu versichern?

In Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz gilt eine Verpflichtung nur dann, wenn eine Auffälligkeit des Hundes bescheinigt worden ist. ... Eine Hundehaftpflichtversicherung ist nur für gefährliche Hunde Pflicht.

Was ist wichtig bei einer Hundehaftpflicht?

Das Wichtigste in Kürze. Die Leistungen der Hundehaftpflichtversicherung umfassen vor allem Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch den versicherten Hund verursacht werden. Darüber hinaus sind die Deckung von Mietsachschäden, ungewollten Deckakten und der Schutz bei Auslandsreisen besonders wichtig.

Sind Hunde in der Privaten Haftpflichtversicherung mitversichert?

Das Wichtigste in Kürze: Für Hunde und Pferde ist eine Tierhalterhaftpflichtversicherung dringend zu empfehlen. Katzen, Kaninchen und andere Kleintiere sind in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert.

Welche Schäden zahlt die Hausratversicherung?

Die Haushaltsversicherung bezahlt Schäden an Ihrem Wohnungsinhalt, die beispielsweise durch Feuer, Einbruch, Sturm und Leitungswasser entstehen. Bildlich dargestellt: Stellen Sie Ihre Wohnung auf den Kopf – alles was herausfällt ist gegen diese Gefahren versichert.

» Mehr erfahren

Ist man verpflichtet eine Hausratversicherung zu haben?

In einer Mietwohnung sind nur solche Schäden über die Wohngebäudeversicherung des Vermieters abgesichert, die unmittelbar am Gebäude entstanden sind. Für Schäden am eigenen Hausrat der Mieter selbst in der Pflicht. Daher sollte jeder Haushalt eine Hausratversicherung haben!

Was deckt die Hausratversicherung ab?

Die Hausratversicherung schützt bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus nach einem Einbruch und kann individuell ergänzt werden.

Wie wichtig ist die Hausratversicherung?

Die Hausratversicherung bietet Schutz gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus und Naturgefahren (Sturm, Hagel und weitere Elementargefahren). Versichert ist der gesamte Hausrat. ... Wichtig ist, dass Sie eine Versicherung über eine ausreichend hohe Summe abschließen.