Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf Krankengeld, das ihm von der Krankenkasse gezahlt wird, endet nach 78 Wochen. Danach erhalten die Betroffenen das sogenannte Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit. Arbeitgeber müssen bei der Aussteuerung dieser Arbeitnehmer einiges beachten.
Was passiert, wenn ich länger als 72 Wochen krank bin?
Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Beratung und bleiben Sie immer gut versichert.