1. Private Haftpflichtversicherung
Im Bürgerlichen Gesetzbuch unter § 832 gibt es eine Schadenersatzpflicht. Das bedeutet, dass jeder Personen-, Sach-, oder Vermögensschaden, der von euch ausgelöst wird, mit dem gesamten Privatvermögen voll übernommen werden muss. Wenn der Kunde also einen Personen- und Sachschaden in Millionenhöhe auslösen würde, weil er aus Versehen bei Rot über die Ampel geht und ein Autofahrer ausweichen muss und deswegen einen Unfall auslöst, wäre dieser Vorfall für den Kunden der finanzielle Ruin.
Nur für diesen Zweck gibt es die Private Haftpflichtversicherung denn Sie versichert Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Millionenhöhe. Das erste Risiko was euren finanziellen Ruin verursachen wurde wird mit dieser Versicherung geschlossen.
Tipp: Oft ist es so, dass Kinder und Jugendliche über eine Familienversicherung in einer Privaten Haftpflichtversicherung mitversichert sind. Diese fallen aber ab einem gewissen Alter aus dem Versicherungsschutz heraus – vor allem dann, wenn sie ihr eigenes sozialsteuerpflichtiges Gehalt erhalten. Also lass unbedingt checken, ob du selbst / deine Kinder noch mitversichert sind.
2. Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Arbeitskraft eines Menschen lässt sich schwer in Zahlen ausdrücken, weil jeder Berufsweg anders aussieht und der Verdienst mit der jeweiligen Qualifikation einhergeht. Worüber man sich jedoch einig ist, dass man seine Arbeitskraft bis zum 67. Lebensjahr versichern sollte. Wo liegt hier der größtmögliche finanzielle Schaden?
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie hoch der finanzielle Schaden ist, wenn man durch Berufsunfähigkeit nicht mehr arbeiten kann. Der Schaden liegt hochgerechnet auf 10-20 oder sogar 40 Jahre locker im Millionenbereich und würde den finanziellen Ruin bedeuten. Aus diesem Grund ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung unglaublich wichtig für dich und deine Familie.
Die Versicherung geht hier immer wieder nach einem gleichen Schema vor:
Sie berechnet die Prämie des ausgeübten Berufs, Alter und Gesundheitszustand bei Eintritt in die Versicherung. Die Bedingung für die monatliche Leistung bei einer Berufsunfähigkeit ist, dass ihr denn versicherten Beruf zu 50% nicht mehr ausüben könnt.
Tipp: Bei Abschluss der Versicherung muss man viele Gesundheitsfragen beantworten, die z.T. bis zu 10 Jahre zurückgehen. Werden Fragen falsch beantwortet, kann die Versicherung die Zahlung verweigern! Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir einen guten Berater zur Seite stellst, der die dabei behilflich ist. Dieser kann auch mit deiner Krankenversicherung telefonieren und die vergangenen Diagnosen abklären.
Je nachdem wie alt man bei Eintritt in diese Versicherung ist, sind auch Alternativen möglich, die vielleicht sogar besser passen – z.B. High-Risk Versicherungen.
3. Altersvorsorge
Bei der Altersvorsorge hat man die Wahl aus sehr vielen möglichen Versicherungen, die alle Vor- und Nachteile haben – hol dir einen Fachmann der dich dabei gut berät, damit du in diesem Dschungel den Überblick behältst!
Tipp: Wichtig sind die jeweiligen Effektiv-Kosten im Vertrag und auch ob das jeweilige Rentenversicherung-Model zu eurer Situation passt.
Wir haben jetzt geklärt, welche die drei wichtigsten Versicherungen in Deutschland sind. Damit möchte ich den vielen anderen Versicherungen nicht die Berechtigung absprechen, aber bevor man diese Risiken nicht versichert hat, sind die weiteren Versicherungen eher zweitrangig. Wenn du dich also im weiteren Verlauf fragst, welche Versicherung noch wichtig für dich ist, dann stell dir immer die Frage, welcher Schaden dich am meisten treffen würde und schließe die Lücken durch eine entsprechende Versicherung. Denk daran, dass du mit einigen Versicherungen den größten Teil deines Lebens zusammen bist – daher ist es wichtig, einen Partner zu finden, bei dem du dich auch gut aufgehoben und beraten fühlst.
Wenn euch dieser Blog Beitrag gefallen hat, freut mich das sehr. Wenn ich euch neugierig gemacht habe und ihr euren Versicherungsschutz in die Hände eines Profis legen möchtet, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr Kontakt zu mir aufnehmt.